Renovierungsbedürftiges Haus | Ratgeber, Kostenliste
Du hast nach vielem Suchen Dein Traumhaus gefunden und das Angebot überprüft – es scheint günstig und die Finanzierung steht! Doch wie günstig ist das Angebot wirklich? Üblicherweise entstehen durch Instandhaltung und Renovierungen Kosten, die schnell 1/3 des Kaufpreises ausmachen können und mehr. So kann ein günstiges Angebot zu einem teuren Investment werden.
Im Folgenden zeigen wir Dir, was es kostet ein Haus wohn-tauglich zu machen.
Fragen beim Besichtigungstermin stellen
Um alles richtigzumachen, kannst Du gleich beim Besichtigungstermin die meisten Kostenpunkte abklären. Dafür solltest Du diese Fragen stellen:
#1 Wie alt sind die Fenster?
Viele Fenster haben im Glas sichtbare Prägungen die ein Baujahr aufzeigen – damit kannst Du mit einem Blick erkennen wie alt das Fenster ist. Öffne die Fenster und überprüfe die Nutzbarkeit!
#2 Wie alt ist das Dach?
Wie steht es um das Gebälk? Ist das Dach trocken und alle Balken sind gerade? Oder biegen sich die Balken?
#3 Wie alt ist die Heizungsanlage und Wasserleitung?
Auch bei der Heizungsanlage kann man das Baujahr der Anlage ablesen.
Wie hoch sind die Heizkosten im Durchschnitt (letzten 3 Jahre)? Wie viele Bewohner leben hier?
#4 Wie steht es um die Elektronik?
Überprüfe den Sicherungskasten und schau wie alt die Sicherungen sind. Eine moderne Anlage ist auf einen Blick erkennbar.
Um die Nutzbarkeit eines Hauses zu gewährleisten, müssen Renovierungsarbeiten vorgenommen werden.
Abhängig von dem Alter des Hauses sollten spätestens nach 40 Jahren gründliche Instandhaltungen unternommen werden. In diesem Bild zeigen wir Dir, wann Du investieren musst und wie viel die Renovierungsarbeiten kosten.
Alle Kosten für die Renovierung der Immobilie auf einem Blick.
Im Zweifel kannst Du einen Experten beauftragen, der Deine Immobilie auf Herz und Nieren prüft.
Der Experte kann, unter Absprache mit dem Verkäufer, auch im Rahmen eines Besichtigungstermins seine Einschätzung abgeben. Das ist in der Regel nicht notwendig, wenn Du dem Verkäufer vertrauen kannst. Solltest Du aber Zweifel am Zustand der Immobilie haben, kannst Du Dir damit viele Unannehmlichkeiten und hohe Kosten ersparen.
Klasse Kostenübersicht zur Orientierung 👍